Kontrakt

Kontrakt

* * *

Kon|trakt [kɔn'trakt], der; -[e]s, -e:
Vertrag:
der Kontrakt der Schauspielerin wurde erneuert.
Syn.: Abkommen, Pakt, Vereinbarung.

* * *

Kon|trạkt 〈m. 1Vertrag, Abmachung (Miet\Kontrakt) ● einen \Kontrakt schließen [<lat. contractus „zustande gebracht, abgeschlossen“, eigtl. „zusammengezogen“, Part. Perf. von contrahere;kontrahieren]

* * *

Kon|trạkt, der; -[e]s, -e [lat. contractus = Vertrag, zu: contrahere, kontrahieren]:
a) Vertrag (a):
die Künstlerin hat einen K. für 2 Jahre;
einen K. [mit jmdm.] [ab]schließen, machen;
seinen K. erfüllen;
jmdn. in K. nehmen (engagieren);
b) Vertrag (b).

* * *

Kontrạkt
 
[lateinisch] der, -(e)s/-e, allgemein der Vertrag. Im Börsenwesen Vertrag mit standardisierten Vereinbarungen, der börsenmäßig gehandelt wird. Gebräuchlich sind v. a. Terminkontrakte, bei denen nach Art und Menge bestimmte Güter (z. B. Rohstoffe, Gold, Wertpapiere, Devisen) zu einem bestimmten künftigen Termin gekauft oder verkauft werden. Kontrakte dieser Art werden im Allgemeinen nicht physisch erfüllt, sondern vor Fälligkeit mit Gegengeschäften glatt gestellt. (Termingeschäfte)

* * *

Kon|trạkt, der; -[e]s, -e [lat. contractus = Vertrag, zu: contrahere, ↑kontrahieren]: a) Vertrag (a): die Künstlerin hat einen K. für 2 Jahre; einen K. [mit jmdm.] [ab]schließen, machen; seinen K. erfüllen; jmdn. in K. nehmen (engagieren); b) Vertrag (b): als er ... den K. in die Hände bekam, den er ... abgeschlossen hatte (Braun, Paris 139).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontrakt — (lat. contractus, engl.: contract) wird in der Kanzleisprache seit dem 15. Jahrhundert als Bezeichnung für eine verbindliche Abmachung oder einen Vertrag verwendet. Bedeutung in der Wirtschaft Bei Kunden Lieferantenbeziehungen spricht man… …   Deutsch Wikipedia

  • kontrakt — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. kontraktkcie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} porozumienie stron w jakiejś sprawie, zwykle w formie umowy pisemnej, określającej wzajemne zobowiązania, warunki, terminy :… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • kontrakt — kòntrakt m <G mn kȍntrāktā/ kātā> DEFINICIJA dokument o suglasnosti dviju ili više strana o uspostavljanju odnosa, zaključenju posla i sl. [sklopiti kontrakt; sastaviti kontrakt]; ugovor, sporazum, dogovor ETIMOLOGIJA vidi kontrakcija …   Hrvatski jezični portal

  • Kontrákt [1] — Kontrákt (lat. contractus), im Sinne des römischen Rechts ein schuldbegründender klagbarer Vertrag. Verbalkontrakte (s. Stipulation) bedurften nur der mündlichen, Literalkontrakte dagegen der schriftlichen Form, Konsensualkontrakte der formlosen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontrákt [2] — Kontrákt (lat.), zusammengezogen; gichtisch verkrümmt oder gelähmt; s. Kontraktur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontrákt — (lat.), Vertrag (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kontrákt [2] — Kontrákt (lat.), verkrümmt, gelähmt; Kontraktibilität, Kontraktilität, Zusammenziehbarkeit; Kontraktion, Zusammenziehung; kontraktīv, zusammenziehend, Zusammenziehung bewirkend; Kontraktūr, Zusammenziehung, eine durch Verkürzung von Muskeln,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kontrakt — m IV, D. u, Ms. kontraktkcie; lm M. y «układ, umowa zawarta na piśmie między stronami, określająca warunki i zobowiązania obu stron; dokument, dowód takiej umowy» Kontrakt ślubny, dzierżawczy. Spisać, podpisać, odnowić kontrakt. Zerwać kontrakt.… …   Słownik języka polskiego

  • kontrákt — a m (ȃ) knjiž. pogodba, dogovor: podpisati kontrakt / skleniti kontrakt ♦ jur. brezimenski kontrakt ki ni v zakonu posebej imenovan, pač pa mu je dala praksa naziv, brezimenska pogodba …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Kontrakt — der Kontrakt, e (Aufbaustufe) schriftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Personen, Vertrag Beispiele: Die Mannschaft hat mit dem Stürmer einen Kontrakt für sieben Jahre unterschrieben. Sein Kontrakt beim Nationaltheater wurde um drei… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”